
Unsere Pfennigfabriken - Update Juni 2022
Zusammenfassung Juni:
Die Krise ist da. Im Juni hat sich sogar die Schweizerische Nationalbank (SNB) dazu entschlossen, die Zinsen anzuheben. Da die Schweiz eigentlich immer von der Inflation verschont geblieben war, ist sie nun sogar dort angekommen. Sowohl in den USA als auch erstmals in Europa wurden die Zinsen angehoben.
Diese Zinsanhebungen schadeten den meisten Geldanlagen, allen voran den „produktiven“ Geldanlagen, bei denen Cashflow produziert wird: Anleihen und Aktien. Dementsprechend waren auch die meisten der Tore in den Pfennigfabriken in diesem Monat rot.
Gerade in der jetzigen Phase zeigt sich die Risikoneigung: Anna und Alex sind beide noch relativ jung und haben bei ihren Sparzielen einen langen Anlagehorizont, weshalb sie auch etwas höhere Verluste (wegen höherer eingegangener Risiken) verbuchen. Diese werden aber langfristig mit höherer Rendite belohnt werden.

Update Anna
Gesamte Pfennigfabrik
Sparziel 1: Ruhestand
Sparziel 2: Reise
Bodensatz

Update Alex
Gesamte Pfennigfabrik
Sparziel 1: Auto
Sparziel 2: Ruhestand
Bodensatz

Update Philipp
Gesamte Pfennigfabrik
Sparziel 1: Auslandsstudium Kind
Sparziel 2: Ruhestand
Sparziel 3: Wintergarten
Bodensatz

Update Beate
Gesamte Pfennigfabrik
Sparziel 1: Ruhestand
Bodensatz

Update Thomas
Gesamte Pfennigfabrik

Tor 1: Eiserne Reserve

Sparziel 1: Finanzielle Freiheit

Bodensatz
