BEISPIEL:
SYSTEMATISCHER VERMÖGENSAUFBAU MIT EINER PFENNIGFABRIK

WIR SIND: PHILIPP UND MELANIE, 40 / 35

Unsere Ausgangslage
  • Nettoeinkommen: 4’500€ pro Monat
  • Konsumausgaben: 3’550€ / Sparen: 950€
  • Eigenheim bereits getilgt: 120’000€, 800€ Tilgung pro Monat
  • Erspartes bei Start (04/2022): 15’000€

Sparziele

  • Wintergarten: 10’000€ in 5 Jahren
  • Auslandsstudium Kind: 15’000€ in 15 Jahren
  • Ruhestand: 450’000€ in 27 Jahren

Gewünschte Geldanlage:

  • ausgeglichen
  • so wenig Zeitaufwand wie möglich

UNSERE PFENNIGFABRIK

Mithilfe des Vermögensplaners haben wir eine Bauanleitung für Philipps Pfennigfabrik angefertigt: 

Im April 2022 wurde mit dem Investieren angefangen. Dabei haben wir uns für folgende ETFs entschieden: 

  • Unternehmensanleihen:
    • iShares € Corp Bond 1-5yr ETF (WKN: A0RPWQ)
  • Hochzinsanleihen:
    • Xtrackers EUR High Yield Corporate Bond ETF (WKN: DBX0PR)
  • Aktien:
    • iShares Edge MSCI World Multifactor (WKN: A14YPA)
    • iShares MSCI ACWI ETF (WKN: A1JMDF)

Das waren die anfänglichen Investitionen und Sparpläne: 

UNSERE PFENNIGFABRIK AKTUELL

Das sind die Depots:

Das ist die Allokation in den einzelnen Toren:

01: Wintergarten

02: Auslandsstudium Kind

03: Ruhestand

Bodensatz

So setzt sich die gesamte Pfennigfabrik zusammen:

Gesamtportfolio

So entwickelten sich die Depots im letzten Monat:

So entwickelten sich die Depots seit Beginn: